Ein Holzbildhauer stellt sich vor

Mein Name ist Karl Ewald Keller. Ich wohne in Siegen in ländlicher Gegend. In der Jugend war Holzschnitzen meine Lieblingsbeschäftigung. 1976, zu meinem 40. Geburtstag, schenkten mir meine Brüder eine holzgeschnitzte Skulptur. Diese Tatsache und die Möglichkeit Späne und Holzmehl im Eigenheim zu produzieren waren Anlass für mich dieses Hobby wieder aufzugreifen. Zunächst machte ich gegenständliche Skulpturen vorwiegend aus Lindenholz.

 

 

Der Holzbildhauer im Ehrenamt (klick)

 

 

Mit der Zeit entwickelte ich meinen eigenen Stil, der sich mit den Jahren vom ausgesprochen Gegenständlichen, siehe " Rubens und Isabella in der Geisblattlaube " zu mehr abstrakten fließenden Formen entwickelte. Meine Skulpturen zeigte ich auf jährlichen Gruppen und Einzelausstellungen, z.B. in Berlin-Spandau. Anlässlich einer Einzelausstellung war in der Presse zu lesen: " Ewald Keller liebt die unzerstörbare Harmonie, das miteinander Verschmelzen von einzelnen Elementen zu einem zusammengehörigen Ganzen."